Unsere Bausachverständige haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Michael Dümler kann Ihnen daher auch als Ortskundiger behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in und um Würzburg, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Würzburg kommen oder sich hier nicht auskennen, ist ein ortskundiger Fachmann ein großer Vorteil für Sie. Nehmen Sie daher unser Motto „Bausachverstand. Ganz nah“ wörtlich!
Gerne betreut Sie unser Bauexperts-Team in Würzburg auch in den umliegenden Städten und Gemeinden wie z.B.: Estenfeld, Rottendorf, Gerbrunn, Randersacker, Reichenberg, Höchberg, Hettstadt, Veitshöchheim, Margetshöchheim, Rimpar, Kürnach, Ochsenfurt etc.
Regionale Kurzinfo für Ortsfremde:Die kreisfreie Stadt Würzburg hat rund 125.000 Einwohner und befindet sich im Bezirk Unterfranken in Bayern. Würzburg ist nach München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg und Ingolstadt die 6. größte Stadt Bayerns.
Das Landratsamt Würzburg sowie die Diözese Würzburg, das Regierungsbezirk Unterfranken haben Ihren Sitz in der kreisfreien Stadt.
In Würzburg befindet sich zudem der barocke Residenzbau (Würzburger Residenz), welcher 1981 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Die Julius-Maximilians-Universität, die älteste Universität Bayerns, kennzeichnet Würzburg neben den Städten Tülbingen, Göttingen, Heidelberg, Marburg und Freiburg zu einer klassischen Universitätsstadt.
Würzburgs Stadtgebiet ist insgesamt in 13 Stadtbezirke eingeteilt. Der Stadtbezirk Dürrbachtal unterteilt sich nochmals in 3 Stadtteile: Dürrbachau, Oberdürrbach und Unterdürrbach. Zu der Planungsregion Würzburg gehören unter anderem die kreisfreie Stadt Würzburg und die Landkreise Kitzingen, Main-Spessart und Würzburg an.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Rückermainstraße 2
97070 Würzburg
Bauamt:
Weißenburgstraße 6
97082 Würzburg
Grundbuchamt:
Amtsgericht
Ottostraße 5
97070 Würzburg